Raus aus dem Corona Blues
Graue Tage, wenig Sonne und lange Abende allein drücken schon auf die Stimmung. Diesen Winter kommt auch noch Corona und ein langer Lockdown hinzu. Bereits seit November ist das soziale Leben zunehmend runtergefahren. Bei Vielen macht sich ein Gefühl von Einsamkeit und Isolation breit. Das schlägt zusätzlich aufs Gemüt. Lassen Sie es nicht soweit kommen. Kommen Sie raus aus dem Corona-Blues. Das funktioniert oft mit ganz einfachen Mitteln.
Gehen Sie vor die Tür
Gönnen Sie sich Ihre tägliche Dosis Tageslicht. Gehen Sie vor die Tür und machen einen kleinen Spaziergang oder eine Laufrunde. Die Mittagspause bietet sich dazu ideal an, weil dann die Lichtstärke am höchsten ist. Die frische Luft macht Ihren Kopf frei und die Bewegung löst Verspannungen. Ich verspreche Ihnen, sie kommen mit neuem Schwung heim.
Gönnen Sie sich etwas Kultur
Wollten Sie schon immer mal das Louvre, den Vatikan oder das Van Gogh Museum besuchen? Viele Museen und Ausstellungen bieten virtuelle Rundgänge an. Einige Museen, wie die staatliche Kunstsammlung Dresden bieten sogar digitale Führungen an. Hier können Sie wie bei einer echten Führung Fragen stellen und sich mit den Teilnehmern austauschen.
Besuchen Sie ein Konzert. Viele Streaming Anbieter wie Arte oder Youtube bieten eine große Auswahl an Konzertmitschnitten an. Viele Künstler bieten regelmäßig Konzert-Livestreams an. Manche davon sind kostenlos, für andere erwerben Sie ein Ticket und unterstützen damit Ihren Künstler.
Neben Ihren Lieblingskünstlern haben Sie auch die Gelegenheit, Ihnen unbekannte Künstler anzusehen und so Ihren Horizont erweitern. Wenn Ihnen die Musik gefällt, stehen Sie auf und tanzen Sie in der ersten Reihe. So verbinden Sie Musikgenuss mit Bewegung.
Lernen Sie etwas Neues
Möchten Sie eine Sprache, ein Musikinstrument oder eine neue Fertigkeit lernen? Nutzen Sie die Zeit des Lockdowns, etwas Neues zu lernen. Es gibt zahlreiche Online-Kurse und Trainings, die Sie buchen können. Wenn möglich, wählen Sie einen interaktiven Kurs um Feedback zu Ihrem Lernfortschritt zu bekommen.
Nehmen Sie an einem Online-Tasting teil und lernen Sie Interessantes zum Beispiel über Wein, Gin, Schokolade oder Käse.
Bleiben Sie in Bewegung
Auch Zuhause müssen Sie auf Sport nicht verzichten. Sport hilft Ihnen bei der psychischen und körperlichen Stressbewältigung, stärkt Ihre Abwehrkräfte und erhöht Ihr Energieniveau. Übertreiben Sie es aber nicht. Hören Sie auf Ihren Körper und behalten Sie Umfang und Intensität im Auge. Eine Fitness App kann Sie dabei unterstützen.
Fitness-Studios, Krankenkassen und andere Anbieter bieten Mitmach-Videos oder gar Live-Streams für Übungen an, die sie ohne Sportgeräte Zuhause machen können.
Treffen Sie Ihre Freunde & Familie virtuell
Im Homeoffice ist es längst zum neuen Normal geworden: Videokonferenzen mit Kollegen und Kunden. Nutzen Sie diese Möglichkeit und laden Sie Ihre Freunde und entfernt lebende Verwandte virtuell zu sich ein. Wie eine wöchentliche Teamkonferenz können Sie auch regelmäßige virtuelle Treffen mit Ihren Lieben abhalten.
Seien Sie dabei positiv. Schwärmen Sie von gemeinsamen Erlebnissen und schmieden Sie Pläne für die Zeit nach dem Lockdown. Erzählen Sie abwechselnd eine Geschichte und tanzen Sie gemeinsam zu Ihrer Lieblingsmusik.
Essen Sie mit Genuss
Auf gutes Essen müssen Sie auch in Corona-Zeiten nicht verzichten. Testen Sie ein neues Restaurant in Ihrer Nähe oder bestellen Sie bei ihrem Lieblingsrestaurant Ihr Menü zum Abholen oder Liefern. So unterstützen Sie die lokale Gastronomie in dieser schwierigen Zeit.
Probieren Sie neue Rezepte aus und kochen Sie genussvoll, alleine oder virtuell mit Freunden.
Nehmen Sie an einem Online Koch-, Back-, oder Grillkurs teil und lernen Sie neues mit Gleichgesinnten.
Nehmen Sie ein Bad
Wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht, verwöhnen Sie Körper und Seele mit einem angenehmen Bad. Wählen Sie einen Badezusatz Ihrer Wahl. Das kann ein entspannendes oder anregendes Aroma sein, ganz nach Ihrer Stimmung. Nehmen Sie sich die Zeit und Ruhe dafür.




Keinen Blog Beitrag mehr verpassen?